Eine Analdusche oder Intimdusche ist wichtig für die Hygiene vor und nach dem Analverkehr.
Mit einer Analdusche ist es möglich, den Analbereich zu reinigen - genauer gesagt den letzten Abschnitt des Enddarms. Das Endstück einer Analdusche ist oft anatomisch gestaltet, so dass sie sich leicht in den Anus einführen lässt. Viele unserer Kunden benutzen eine Analdusche vor dem Analverkehr, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Warum sollte eine Analdusche verwendet werden?
Eine Analspülung kann nicht nur als Vorbereitung für Analsex verwendet werden, sondern bietet auch eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen. Außerdem können Analduschen bei der Behandlung von Hämorrhoiden sinnvoll sein. Zudem lassen sich Entzündungen oder Reizungen des Darms oder Analfissuren vermeiden, wenn eine Analdusche verwendet wird.
Welche verschiedenen Arten von Analduschen gibt es?
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Analduschen, die für die anale Reinigung verwendet werden können. Die erste Variante ist die Balldusche oder Klistierpumpe. Sie besteht aus einem engen Hals oder Schlauch, durch den man mittels eines Pumpballs sanft Wasser den Darm pumpt. Die zweite Variante sind Analduschen-Aufsätze, die direkt an den Schlauch der Handbrause in der Dusche oder Badewanne angeschlossen werden können. Hierbei sollte man allerdings ein wenig vorsichtig sein, damit das Wasser nicht mit zu hohem Druck in den Darm gelangt. Anal-Duschen von MEO bestehen in der Regel aus medizinischem Gummi, Kunststoff, Aluminium oder rostfreiem Stahl. Analduschen aus medizinischem Gummi bieten den Vorteil, dass sie weicher und flexibler sind.
Für welche Analdusche man sich letztendlich entscheidet, hängt ganz von den eigenen Vorlieben ab. Während der Duschaufsatz etwas praktischer ist, da das Wasser direkt aus dem Schlauch kommt, sind Klistiere unkompliziert in der Anwendung und eignen sich auch perfekt für unterwegs.
Wie benutzt man eine Analdusche?
Eine Analdusche von MEO ist denkbar einfach zu handhaben, geht schnell und tut bei richtiger Anwendung auch nicht weh. Am einfachsten ist es, die Analdusche unter der Dusche oder in der Badewanne zu benutzen. Viele Menschen benutzen die Analdusche im Stehen, andere finden es im Liegen bequemer. Probiere aus, in welcher Position es für dich am besten ist.
So funktioniert eine Analdusche: Fülle die Analdusche mit Wasser. Die Temperatur sollte zwischen 34 und maximal 37 Grad liegen, damit es sich nicht unangenehm anfühlt. Am besten überprüfst du die Temperatur vorher an der Unterseite deines Handgelenks. Die Klistierspritze muss vollständig mit Wasser gefüllt sein und darf keine Luft enthalten. Wenn Du Luft in den Darm spritzt, kann das später zu unangenehmen Blähungen führen. Stelle nun ein Bein auf den Rand der Badewanne oder gegen die Duschwand und beuge Dich leicht vor. Wenn du es im Liegen bequemer findest, spreize deine Beine. Führe nun die Spitze der Analdusche in den Anus ein - etwa drei bis vier cm tief. Verwende am besten ein wenig Aquameo Gleitgel, dann fühlt es sich noch angenehmer an. Außerdem vermeidest du so Verletzungen des Anus und der Darmschleimhaut. Spüle nun das Wasser aus der Analdusche in den Enddarm, indem du den Ball am Ende derAnaldusche zusammendrückst. Ziehe die Analdusche dann wieder heraus. Versuche, das Wasser etwa zwei Minuten lang in Deinem Darm zu behalten. Anschließend kannst du den Darm entleeren. Wahrscheinlich wird jetzt bräunliches Wasser herausfließen. Wenn das der Fall ist, wiederhole den Vorgang, bis das herausfließende Wasser klar ist. Mit einer Analdusche, die du direkt an deine Dusche anschließen kannst, funktioniert der Vorgang im Prinzip genauso. Allerdings solltest Du vorher ausprobieren, wie stark Du das Wasser aufdrehen musst.
Sollte ich vor dem Analverkehr eine Analdusche benutzen?
Du kannst natürlich auch ohne die Verwendung einer Analdusche Analverkehr haben. Ob Du Deinen Darm vor dem Analsex reinigen möchtest, bleibt ganz Dir überlassen. Viele Menschen fühlen sich jedoch wohler, wenn sie ihr Rektum vor dem Analsex oder der analen Selbstbefriedigung mit Sextoys reinigen. Auf diese Weise können Du und Dein Partner sicher sein, dass es keine peinlichen Vorkommnisse gibt, während Ihr Euch anal vergnügt. Dieses Wissen kann dabei helfen, Ängste und Sorgen zu überwinden und sich völlig zu entspannen und loszulassen. Auf diese Weise könnt ihr den Analverkehr wirklich genießen, ohne dass ihr euch Sorgen machen müsst.
Wie reinige und pflege ich meine Analdusche von MEO?
Eine gründliche Reinigung einer Analdusche ist sehr wichtig. So kann verhindert werden, dass sich krankheitserregende Bakterien auf deiner Analdusche bilden. Deshalb sollte die Analdusche nach jedem Gebrauch gründlich mit warmem Wasser abgespült werden und dieser Vorgang unmittelbar vor jedem Gebrauch wiederholt werden. Zusätzlich kannst du ein Desinfektionsmittel wie unser SprayINSTACLEAN verwenden. Nach der Reinigung sollte die Analdusche an einem trockenen und sauberen Ort aufbewahrt werden.